Informationslücken bei der Erhaltung der terrestrischen biologischen Vielfalt

Die Bedeutung der Ermittlung von Säugetierlücken in der nordöstlichen Region des südlichen Afrikas (Moz, Mw und Tz)

Omschrijving

Das Lücken-System wurde entwickelt, um Ökologen, Biologen und Naturschützern ein dynamisches Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem sie den "Status des Online-Wissens" über Arten der Flora der nordöstlichen Region des südlichen Afrikas, d. h. Mosambik (Moz), Malawi (Mw) und Tansania (Tz), analysieren können, indem sie die Kategorien und Kriterien der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) und ihre geografische Verteilung leicht ermitteln und so in der Lage sind, unzureichend erfasste Gebiete oder Sammlungen zu identifizieren, die ihre Daten noch nicht online integriert haben. Dieses Instrument ist derzeit sehr wichtig und wird zur Festlegung von Strategien für neue Sammlungen, zur Priorisierung von Arten und/oder Gebieten, die noch nicht beprobt wurden, sowie zur Identifizierung von taxonomischen Gruppen für die Dateneingabe/Digitalisierung verwendet. Die geografischen Koordinaten der einzelnen in den Herbarien hinterlegten Organismen sind von enormer Bedeutung, da sie letztlich die Qualität und Quantität der Fundorte von Säugetierarten bestimmen, eine wesentliche Information für die Modellierung der potenziellen Verbreitung von Arten auf der Grundlage ihrer ökologischen Nische.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lyavila, José, Carvalho, João
Titel
Informationslücken bei der Erhaltung der terrestrischen biologischen Vielfalt
Uitgever
Verlag Unser Wissen
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
68
EAN
9786208104283
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra