Wer einmal war

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938 S-T

Omschrijving

Das Standardwerk über Das Wiener Judentum Die Habsburgermonarchie war zwischen 1800 und 1918 vom Aufstieg des jüdischen Bürgertums geprägt. Dessen Anteil am wirtscha ftlichen, kulturellen und intellektuellen Leben war außergewöhnlich hoch und trug zur Identität des Vielvölkerstaates wesentlich bei. Georg Gaugusch, renommierter Kenner des jüdischen Großbürgertums jener Zeit, hat in beinahe 20 Jahren umfassender Archivrecherche in Europa und weltweit wertvolle Informationen zusammengetragen. Anhand von Autobiographien, Akten zu Standeserhebungen, Ordensverleihungen und zeitgenössischen Zeitungsartikeln entsteht ein lebhaftes Porträt der jüdischen Familien. Die genealogischen, präzise erforschten Aufstellungen werden ergänzt um Informationen zu der Bedeutung und Vernetzung der Familien untereinander. Der erste Band von »Wer einmal war« revolutionierte grundlegend die historische Personenforschung und gilt inzwischen als wegweisendes Standardwerk zur Geschichte der österreichischen Juden. Der zweite Band, der die Familien von L bis R umfaßt, bietet dank neu entdeckter Quellen noch mehr Informationen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Gaugusch, Georg
Titel
Wer einmal war
Uitgever
Amalthea Signum Verlag GmbH
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
1456
EAN
9783990500613
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra