Erfurt gehörte im Mittelalter zu den größten Städten des Reiches. Die Handelsmetropole gründete 1379 die erste Universität in den Grenzen des heutigen Deutschlands, deren bekanntester Student Martin Luther war. Mit dessen Eintritt ins Erfurter Augustinerkloster 1505 wurden die Weichen Richtung Reformation gestellt. Später erlangte Erfurt den Ruf einer Blumenstadt und ist heute die pulsierende Landeshauptstadt Thüringens.
Ik heb een vraag over het boek: ‘Kleine Geschichte der Stadt Erfurt - Raßloff, Steffen’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.