Der große Pfau

Die Umwandlung der Emotionen im tibetischen Buddhismus

Omschrijving

In Tibet gilt die wunderbare Fähigkeit des Pfaus, Gift zu fressen und es in die schillernden Schattierungen des Pfauenrads zu verwandeln, als ein Bild für den spirituellen Prozess der Umwandlung von Emotionen in den Geist des Erwachsens. Gemäß den Unterweisungen des Vajrayana sind die Geistesgifte der Emotionen selbst weder negativ noch positiv zu bewerten, sondern werden als Material auf dem Weg zur Erleuchtung benutzt. In dem vorliegenden Band gibt Lama Gendün Rinpotsche, einer der bedeutendsten Meister des tibetischen Buddhismus, Einblick in die Techniken der Geistesschulung des Vajrayana. Die Unterweisungen basieren auf einem klassischen Lehrwerk des 17. Jahrhunderts, den Berglehren des Tschagme Rinpotsche. Karma Tschagme Rinpotsche, geboren 1613, gilt als einer der höchsten Yogis und Gelehrten Tibets. Er verfasste viele Unterweisungen, um allen Praktizierenden auf dem Weg des Dharmas zu helfen, die mehr als hundert Bände umfassen. Die Berglehren stellen die Essenz all seiner Unterweisungen dar. Diese dritte Auflage ist eine leicht überarbeitete Fassung der ersten beiden Auflagen, die beim Theseus-Verlag erschienen. Für die dritte Auflage wurden einige Textstellen, die in der englischen Vorlage enthalten sind und in den bisherigen Ausgaben vergessen wurden, übersetzt und eingefügt, Fehler wurden korrigiert. Die Fußnoten und das Glossar wurden überarbeitet. Die Terminologie wurde dem heutigen Sprachgebrauch angepasst.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Rinpoche, Gendün
Titel
Der große Pfau
Uitgever
Ekayana gGmbH
Jaar
2007
Taal
Duits
Pagina's
144
Gewicht
184 gr
EAN
9783940269010
Afmetingen
188 x 141 x 14 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra