Aleviten in Deutschland

Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora

Omschrijving

Im Zuge der Debatten über Islam und Einwanderung rücken auch Aleviten ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Als 'nicht-orthodoxe' Gruppe stellen sie einen Sonderfall dar und gelten häufig als besonders gut integrierte Muslime. Dies ist nicht zuletzt ein Erfolg der alevitischen Bewegung, die sich seit Ende der 1980er Jahre für die Anerkennung des Alevitentums in Deutschland eingesetzt hat. Gleichzeitig führen die Aleviten selbst eine sehr engagierte Debatte über ihre Identität: Sind Aleviten überhaupt Muslime? Wie lässt sich das Alevitentum in Deutschland leben und vermitteln? Kultur- und Sozialwissenschaftler verschiedener Disziplinen greifen in diesem Band Aspekte der Debatte über das alevitische Selbstverständnis auf und geben einen Überblick über den Diskurs in Deutschland.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Aleviten in Deutschland
Uitgever
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Jaar
2008
Taal
Duits
Pagina's
250
Gewicht
395 gr
EAN
9783899428223
Afmetingen
226 x 149 x 19 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra