Das 3D-Scanner-Praxisbuch

Grundlagen, Nachbau, Nachbearbeitung

Omschrijving

3D-Scannen verständlich erklärt und zum Eigen-Nachbau - Umfassender Einstieg ins 3D-Scannen - Zeigt Schritt für Schritt den Bau eigener 3D-Scanner für Dinge und Personen - Viele Tipps und Beispielprojekte für den Einstieg Mario Lukas beleuchtet in seinem Buch »Das 3D-Scanner-Praxisbuch« das gesamte Wissens- und Erfahrungsspektrum zum Thema »3D-Scanner«.Er beschreibt dabei alle wichtigen Aspekte und Schritte: Aufbau und Einrichtung der Scanner, die richtige Vorbereitung der Vorlagen, den Scan, die Aufbereitung von Punktwolke und Gittermodell und schließlich den 3D-Ausdruck. Lernen Sie dabei vier verschiedene Arten von Scannern kennen: - Laserscanner (FabScanPi) - Fotogrammetrie-Scanner (OpenScan-Pi-3D-Scanner) - Tiefensensoren-basierte Scanner - Personenscans (Kinect) und Streifenlicht-Scanner Im Praxisteil des Buches beschreibt der Autor ausführlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Bau eines Laser-Scanners aus einem Raspberry Pi und einer Raspberry-Pi-Camera sowie den Bau eines Scanners für große Objekte und Personen mit einer Kinect-Videospielkonsole. Die Software-Bearbeitungskette im Post-Scanning-Prozess zur Erzielung hochwertiger Scan-Ergebnisse machen das Buch zu einem Standardwerk des 3D-Scannings. Beispiele aus dem Praxiseinsatz in der Maker-Werkstatt und drei vollständige Beispielprojekte bieten Ihnen viel Inspiration für Ihre eigenen Projekte. Lukas gelingt es mit diesem Buch, die spannende Entwicklung im 3D-Scanning-Bereich umfassend darzustellen und für die Maker-Welt zu öffnen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Lukas, Mario
Titel
Das 3D-Scanner-Praxisbuch
Uitgever
"dpunkt.verlag GmbH"
Jaar
2020
Taal
Duits
Pagina's
352
EAN
9783864906404
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra