Rüstung auf dem Prüfstand

Kummersdorf, Peenemünde und die »totale Mobilmachung«

Omschrijving

Die Großraketen von Peenemünde wurden ursprünglich in Kummersdorf entwickelt, südlich von Berlin. Dort befand sich seit 1875 das größte deutsche Erprobungszentrum für neue Waffen, es war ein Schnittpunkt von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär. Vor dem Umzug 1937 nach Peenemünde entwickelten Ingenieure dort erste Triebwerke für Flüssigkeitsraketen. Das Projekt war Teil des deutschen Rüstungssystems, das während des Zweiten Weltkrieges bis ins Extrem getrieben wurde. Hier entstanden die Waffen für den Totalen Krieg. Der Begleitband zur Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde dokumentiert die nahezu vergessene Geschichte von Kummersdorf. Mit zahlreichen historischen und heutigen Fotos werden die damaligen Arbeitsorte und die überlieferten Fundstücke der Erpro­bungen in Kummersdorf und Peenemünde gezeigt sowie in ihren historischen Kontext eingeordnet.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Aumann, Philipp
Titel
Rüstung auf dem Prüfstand
Uitgever
Ch. Links Verlag
Jaar
2015
Taal
Duits
Pagina's
126
Gewicht
423 gr
EAN
9783861538646
Afmetingen
241 x 171 x 10 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra