No, warum nicht? Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst

Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst

Omschrijving

Dass das Lachen nicht nur angenehm, sondern auch gesund ist, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Die Psychotherapeutin Elisabeth Jupiter geht über diese Erkenntnis hinaus, wenn sie auf den gesunden Charakter des Witzes als Erzählform und die Bedeutung der Fähigkeit zur Selbstironie verweist. Den jüdischen Witz charakterisiert es in besonderem Maße, die eigene Gemeinschaft mit einem empathisch lachenden Auge wahrzunehmen, und so manche Pointe verrät mehr über die Gefühlswelt der Protagonisten als über das Komische an sich. Den jüdischen Witz charakterisiert es in besonderem Maße, die eigene Gemeinschaft mit einem empathisch lachenden Auge wahrzunehmen, und so manche Pointe verrät mehr über die Gefühlswelt der Protagonisten als über das Komische an sich. Elisabeth Jupiter erzählt No, warum eigentlich nicht? ihre jüdischen Lieblingswitze und erklärt beispielhaft, wo sie herkommen, wie sie funktionieren und welche psychologischen Entlastungsfunktionen sie für den Erzähler ebenso wie für den Zuhörer haben. Und so trifft man auf alte und neue Bekannte, wird Zeuge verblüffender Situationen an Sterbebetten und in chinesischen Synagogen, trifft auf possessive Mütter und vorsichtige Väter, verschnorrte Geschäftspartner und talentierte Hypochonder und bei alldem begegnet man, einmal mehr, einmal weniger, dem eigenen Leben. Ein intelligentes und heiteres Witzebuch der anderen Art, voll Lebenslust und Klugheit.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Jupiter, Elisabeth
Titel
No, warum nicht? Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst
Uitgever
Picus Verlag GmbH
Jaar
2010
Taal
Duits
Pagina's
112
Gewicht
206 gr
EAN
9783854526674
Afmetingen
194 x 126 x 15 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra