Schulsanitatsdienst

Soziales Lernen in der Schule: Padagogische Begrundung und Forderung

Omschrijving

Schulsanitätsdienste sind organisierte Erste Hilfe durch Schüler in Schulen. Sie erfreuen sich im deutschsprachigen Raum an zunehmendem Interesse. Doch stellen sich häufig für die betreuenden Lehrer sowie die Schulverwaltung Fragen nach der inhaltlichen, pädagogischen und rechtlichen Legitimation solcher freiwilliger Schulsozialdienste. In der Untersuchung wird der Schulsanitätsdienst in den Kontext des außerunterrichtlichen, innerschulischen sozialen Lernens gestellt. So werden die verschiedenen Aspekte der Durchführung aufgezeigt. Zuerst wird diskutiert, was soziales Lernen in der Schule überhaupt bedeutet und wo es - bewusst oder unbewusst - stattfindet. Weiter werden verschiedene bestehende Schulsozialdienste wie z.B. die Schulfeuerwehr dar- und dem Schulsanitätsdienst gegenübergestellt. Die gegenwärtigen Ausbildungsrichtlinien für den Schulsanitätsdienst werden gesichtet und mit Empfehlungen versehen. Im Zentrum der Studie steht die Legitimation durch die schulpädagogische Diskussion (z.B. Hentig, Meyer) sowie durch die geltenden Lehrpläne, welche erstaunlich viele Schnittstellen mit den Inhalten des Schulsanitätsdienstes aufzeigen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Wirth, Daniel
Titel
Schulsanitatsdienst
Uitgever
Diplomica Verlag
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
122
Gewicht
208 gr
EAN
9783842883673
Afmetingen
232 x 159 x 13 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra