Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag

Eine chinesische Migrantin in Deutschland

Omschrijving

Migration ist ein Thema, das in den Medien und der Politik immer wieder diskutiert wird. Dabei werden Probleme häufig auf die mangelnde Bereitschaft zur Anpassung und Integration seitens der Einwanderer zurückgeführt. Doch wie sehen das die Migranten selbst? Wie gehen sie damit um, wenn sie nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern sich auch mit einer kulturell fremden Umgebung auseinandersetzen müssen?In einem Interview berichtet eine nach Deutschland immigrierte Chinesin über ihre Einwanderung und ihr Leben in Deutschland. Sabine Emde rekonstruiert anhand dieses Interviews die Erwartungen und Erfahrungen der Migrantin und beschreibt deren anfängliche Probleme und ihre berufliche Tätigkeit. Dabei stellt Emde, die selbst ein Jahr in China verbracht hat, Bezüge zu kulturellen Besonderheiten her, die den Alltag der Interviewten beeinflussen. So erhält der Leser auch einen detailreichen Einblick in das chinesische Familienleben sowie den Unterrichtsstil an chinesischen Schulen. Emdes Buch richtet sich nicht nur an Migrationsforscher, sondern auch an jeden, der mehr über die Denkweise chinesischer Migranten erfahren möchte. Emde beleuchtet das Thema Migration aus einem ungewohnten Blickwinkel und verschafft dem Leser auf diese Weise wertvolle neue Einsichten.
€ 29,50
Paperback / softback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Emde, Sabine
Titel
Immigration und Schwierigkeiten im deutschen Alltag
Uitgever
ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon
Jaar
2010
Taal
Engels
Pagina's
104
Gewicht
148 gr
EAN
9783838201016
Afmetingen
208 x 147 x 10 mm
Bindwijze
Paperback / softback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra