Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule

Zur Problematik einer Impliziten Padagogik fur schulisches Lernen im Kontext sprachlich-kultureller Pluralitat

Omschrijving

Die Schülerschaft in deutschen Schulen ist zunehmend durch Mehrsprachigkeit und unterschiedliche kulturelle Hintergründe geprägt. Hierdurch gewinnt die sprachliche Gestaltung des Mathematikunterrichts an Bedeutung. Mit Hilfe von Analysemethoden der Interpretativen Unterrichtsforschung der Mathematikdidaktik rekonstruiert der Autor Phänomene der sprachlichen Gestaltung des Grundschulmathematikunterrichts. Im Ergebnis zeigt sich ein vorwiegend informell und alltagssprachlich geprägter Unterrichtsdiskurs, in dem entscheidende Aspekte der Bedeutungsaushandlung implizit bleiben. Eine solche Implizite Pädagogik ist dem Grundgedanken verhaftet, dass Schülerinnen und Schüler sich allein auf der Grundlage ihrer mitgebrachten Fähigkeiten Bedeutungen erschließen können. Anhand dieses vom Autor entwickelten Theoriekonzepts stellt er Hypothesen über Gelegenheiten zum Lernen einer multilingualen Schülerschaft in deutschen Klassen auf.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schutte, Marcus
Titel
Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule
Uitgever
Waxmann
Jaar
2019
Taal
Duits
Pagina's
218
Gewicht
355 gr
EAN
9783830921332
Afmetingen
213 x 151 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra