Georgischer Wein

8000 Jahre Tradition, 525 Sorten, Geleitwort von Rudolf Knoll

Omschrijving

. Die Jahrtausende alte Geschichte georgischen Weins . Die wichtigsten Weinsorten im Porträt . Weinbereitung in Amphoren Qualitätsvolle georgische Weine erfreuen sich international steigender Beliebtheit - und das nicht erst, seit die UNESCO 2013 die landestypische Weinbereitung in Amphoren zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben hat. Autochthone Rot- und Weißweinsorten wie Saperavi und Rkaziteli werden in höchster Qualität vinifiziert, dazu tritt die zunehmend populäre "vierte Weinfarbe", die so genannten orangefarbenen Weine - Weißweine, die wie Rotweine in der Maische vergoren werden. Die Vergärung in Amphoren (Qvevri) ist die älteste Ausbauform der Welt und noch heute in Georgien verbreitet. Ihr widmet dieses Buch ein eigenes Kapitel, das darüber hinaus alle autochthonen Weinsorten auflistet und die vierzig meistgenutzten ausführlich beschreibt. Auch die Weinbauregionen Georgiens wie Kachetien und Kartlien und die wichtigsten Appellationen wie Zinandali und Mukuzani werden eingehend beschrieben. Mit einem Geleitwort von Rudolf Knoll, Redakteur des europäischen Weinmagazins VINUM . Rudolf Knoll hat Georgien in den letzten 15 Jahren mehrfach bereist und über die Entwicklung des Weines und des Landes geschrieben.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Saldadze, Anna
Titel
Georgischer Wein
Uitgever
Leopold Stocker Verlag GmbH
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
218
Gewicht
1153 gr
EAN
9783702017422
Afmetingen
246 x 197 x 30 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra