Das Habitat-Diorama Um 1900

Medialer Eigensinn Und Politische Raumkonstruktionen Im Naturkundemuseum

Omschrijving

Das Habitat-Diorama - ein Schaukasten, in dem Tierpräparate in einer gestalteten Landschaft hinter Glas präsentiert werden - ist eines der wichtigsten Bildmedien der Naturkundemuseen im 20. Jahrhundert und bis heute prägend für deren Ausstellungspraxis. Authentifiziert durch die spezifische Rezeptionssituation schafft das Habitat-Diorama wirkmächtige Vorstellungen eines idealisierten "Lebensraums", der biologisch erscheint, aber eindeutig politische, vor allem auch koloniale Dimensionen aufweist. Mit methodisch innovativem Ansatz befragt Theresa Stankoweit dieses komplexe Mediengefüge auf seine ästhetischen Mechanismen hin und diskutiert u.a. den Bildstatus des Tierpräparats. Zentrale Beispiele sind zwei um 1900 entstandene Schaubilder aus dem Frankfurter Senckenberg-Museum, die "Flora und Fauna Deutsch-Ostafrikas" sowie das "Nordpolarleben", deren Entstehungsgeschichte erstmals reflektiert wird.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Stankoweit, Theresa
Titel
Das Habitat-Diorama Um 1900
Uitgever
De Gruyter
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
452
EAN
9783689241186
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra