Stakeholdermanagement

Kurzanleitung Heft 5

Omschrijving

Dieser Leitfaden zeigt, wie eine systematische Analyse der Stakeholder im Zusammenhang mit dem Leistungsbild, der Honorierung und Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft wesentlich zur Risikominimierung beiträgt. Neben den internen Erfolgsfaktoren eines Projekts müssen auch die äußeren Einwirkungen berücksichtigt werden. Dazu werden Anleitungen und Instrumente zur Analyse und Strategieentwicklung vorgestellt. Stakeholder eines Projekts in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Gruppen oder Individuen, deren Interessens- und Einflusssphäre durch dieses Projekt tangiert wird. Für die Anwendung ist die individuelle projektspezifische Ausgestaltung erforderlich, unter Einbeziehung der Projektziele, der zu beachtenden Randbedingungen und der spezifischen Parameter. Diese Kurzanleitung ist im Zusammenhang mit den Untersuchungen zum Leistungsbild, zur Honorierung und zur Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu sehen, da dies als normierendes Regelwerk in der Projektmanagementpraxis anerkannt ist.Der InhaltDefinition Stakeholder - Stakeholder und ihre Konflikte - Notwendigkeit von Stakeholdermanagement - Grundlage des Stakeholdermanagements: Stakeholderanalysen - Inhalt einer Stakeholderanalyse in 9 StufenDer AutorDr. David Krips promovierte an der TU Berlin und erhielt für seine Dissertation den Nachwuchspreis vom Deutschen Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP).
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
David Krips
Titel
Stakeholdermanagement
Uitgever
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
36
Gewicht
118 gr
EAN
9783662556337
Afmetingen
244 x 172 x 7 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra