Produktiver Umgang mit Literatur in einer 7. Realschulklasse
Unterrichtentwurf zur Lekture Das Austauschkind
Omschrijving
1. Bedingungsanalyse
1.1 Situation der Klasse
1.2 Einbettung der Stunde
2. Didaktische Reflexion
2.1 Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans
2.1.1 Sprechen
2.1.2 Scheiben
2.1.3 Lesen / Umgang mit Texten
2.2 Sachanalyse ¿ Fachwissenschaftliche Aspekte
2.2.1 Inhalt ¿Das Austauschkind¿
2.2.2 Themen und Wirklichkeitsbezug
2.2.3 Ausgewählte Szene für die Unterrichtsstunde
2.2.4 Brief aus der Sicht einer Figur schreiben
2.3 Kompetenzen
2.4 Stundenziel
3. Methodische Reflexion
3.1 Methodische Planung mit Alternativen und Begründung
3.1.1 Einstieg
3.1.2 Hinführung
3.1.3 Erarbeitungsphase I mit integrierter Ergebnissicherung als Differenzierung
3.1.4 Ergebnissicherung I
3.1.5 Erarbeitungsphase II mit anschließender Sicherung
3.2 Verlaufsplan
4. Anhang
4.1 Zitate zur Differenzierung in der Phase ¿Erarbeitung I¿
4.2 Arbeitsblatt
5. Quellen
5.1 Bücher und Zeitschriften
5.2 Internetlinks
Ik heb een vraag over het boek: ‘Produktiver Umgang mit Literatur in einer 7. Realschulklasse - Habermann, Sabrina’.
Vul het onderstaande formulier in.
We zullen zo spoedig mogelijk antwoorden.