Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen

Soziales Verhalten und Identität im Kapitalismus und Neoliberalismus

Omschrijving

Klaus Ottomeyer hat seine vielgelesene Studie zur Sozialpsychologie und Entfremdung im Kapitalismus für die Neuauflage aktualisiert. "Der Gang der kapitalistischen Wirtschaft ist im Hinblick auf die Aktienkurse schwer vorauszusagen, seine Einwirkung auf die menschliche Seele ist präzise zu berechnen" (Max Horkheimer). Die heute in den Medien und von Politikern so viel beschworene Krise von Identität hat ihre Wurzeln im "systematischen Chaos", in den widersprüchlichen Anforderungen, die aus der Arbeitswelt, der Marktwelt und der Welt des privaten Konsums resultieren. Das Gefühl der Zerrissenheit wird in der Epoche des Neoliberalismus und der Globalisierung noch gesteigert. In dieser Situation boomen trügerische Heils- und Heilungsversprechungen. Ottomeyer gibt einige Hinweise darauf, wie trotzdem Psychotherapie und allgemeiner noch: sinnvolle Lebenspraxis möglich ist.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Ottomeyer, Klaus
Titel
Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen
Uitgever
Lit Verlag
Jaar
2014
Taal
Duits
Pagina's
256
Gewicht
423 gr
EAN
9783643506184
Afmetingen
238 x 161 x 22 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra