Ekel als ein Tabuthema in der Pflege

Keßler, Johannes, Albrecht, Mario

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Beratung in der PflegeSeminar: Wahlpflichtfach (Beratung in der Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Ekel ist eines der elementarsten Gefühle. Er lässt sich schwer unterdrücken und gehört zu den Erfahrungen, die ungern gesucht werden, sondern eher zu denen, die jeder meiden will und die denjenigen, der dieses Gefühl erlebt, in Angst und Panik versetzen können. Ekel in der Pflege wird meistens nicht angesprochen, gehört nicht zu den heroisierenden Erfahrungen. Trotzdem kommt Ekel als Gefühl im alltäglichen Pflegealltag vor. Was ist Ekel? Wie wird damit umgegangen, wie wird der Umgang damit gelehrt und wie sollte damit umgegangen werden? Was macht der Ekel mit uns in der Pflege? Die vorliegenden Arbeit soll auf die Fragen eine Antwort geben und bezieht sich dabei auf die wenigen vorliegenden Ergebnisse von ¿Pflege-Ekel-Forschungen¿. Sie soll anregen, über das Phänomen nachzudenken und sich dessen bewusst zu werden.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Keßler, Johannes, Albrecht, Mario
Titel
Ekel als ein Tabuthema in der Pflege
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2007
Taal
Duits
Pagina's
40
Gewicht
72 gr
EAN
9783638684903
Afmetingen
212 x 148 x 3 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra