Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst

Fonagy, Peter, Gergely, György, Jurist, Elliot L, Target, Mary

Omschrijving

»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.« Martin Dornes »Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!« Lotte Köhler  Dieses Buch ist eine groß angelegte Synthese, in der es um das spannungsreiche Gegen- und Miteinander der Psychoanalyse und der Bindungstheorie geht. Es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden Disziplinen zu schlagen, indem die Autoren das Bindungskonzept neu beleuchten. Es geht nicht mehr nur um die Herstellung von Bindung an sich, sondern darum, das Kind durch sichere Beziehungen der Art auszustatten, daß es das Verstehen mentaler Zustände im Anderen und im Selbst entwickelt. Das Konzept der Mentalisierung wird so zum zentralen Punkt für das menschliche Funktionieren im sozialen Umfeld. Unter Mentalisierung wird die Fähigkeit verstanden, auf das Verhalten eines anderen Menschen - angemessen - zu reagieren. Vereinfacht ausgedrückt befähigt Mentalisierung also, anderer Leute Gedanken und Gefühle zu »lesen«. Diese Fähigkeit entwickelt sich beim Säugling dann, wenn die Mutter seine Affektäußerungen aufnimmt und sie ihm durch ihre Mimik »widerspiegelt«. Durch diese Spiegelung erkennt das Kind seine eigenen Affekte. Menschen mit schweren Psychopathologien - das hat die Arbeitsgruppe um Fonagy festgestellt - fehlt diese Fähigkeit. Die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit hängt also von einer funktionierenden Beziehung mit der Mutter ab.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Fonagy, Peter, Gergely, György, Jurist, Elliot L, Target, Mary
Titel
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
Uitgever
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
572
Gewicht
902 gr
EAN
9783608962710
Afmetingen
233 x 164 x 40 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra