Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen

Krisen und Konsolidierungen 888 - 1024

Omschrijving

In einem ebenfalls konfliktreichen Prozess erkämpften Adel und Kirche in dieser Zeit neue Formen der Beteiligung an der Königsherrschaft, die strukturbildend wirkten und Weichen für die geschichtliche Entwicklung des »Alten Reiches« bis 1806 stellten. Durch Erfolge in der Abwehr äußerer Feinde und durch den Erwerb Italiens und der Kaiserwürde erlangte das ottonische Königtum das Prestige, das es trotz aller Konkurrenz zu »konsensualer Herrschaft« im Verbund mit Adel und Kirche befähigte. Dies hat dazu geführt, dass das 10. Jahrhundert in der historischen Erinnerung der Deutschen lange als »Goldenes Zeitalter« verklärt wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der >> Informationsseite zum Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte (Herausgeber, Editionsplan, Vorwort usw.) Sie erhalten die Bände günstiger bei Abnahme des Gesamtwerks. Weitere Informationen bei >> Subskription Gebhardt
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Keller, Hagen, Althoff, Gerd
Titel
Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen
Uitgever
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Jaar
2008
Taal
Duits
Pagina's
492
Gewicht
753 gr
EAN
9783608600032
Afmetingen
219 x 145 x 42 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra