Strafrecht und Selbstschadigung

Die Strafbarkeit "opferloser" Delikte im Lichte der Rechtsphilosophie Kants

Omschrijving

Ist es gerecht, einen Drogenkonsumenten wegen Betäubungsmittelbesitzes zu bestrafen, der damit zunächst nur sich selbst schädigt? Verdient derjenige Strafe, der einen anderen auf dessen Verlangen hin tötet oder verletzt? Der Autor prüft diese grundsätzlichen Fragen anhand der Rechtsphilosophie Immanuel Kants. Er zeigt dabei auf, daß die Bestrafung eines bloß selbstschädigenden oder konsentiert fremdschädigenden Verhaltens ungerecht ist, weil dies alleine kein Unrecht darstellt, das Strafe gerechter Weise vergelten könnte. Die Folgen dieses liberalen Gehalts des Vergeltungsgedankens für die Strafrechtsdogmatik und für die Diskussion um die Legitimität "opferloser" Delikte werden eingehend untersucht. Ein Gesetzgebungsvorschlag zu § 228 StGB rundet das Werk ab.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Andreas Mosbacher
Titel
Strafrecht und Selbstschadigung
Uitgever
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Jaar
2001
Taal
Duits
Pagina's
273
Gewicht
440 gr
EAN
9783540416159
Afmetingen
235 x 155 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra