Emil Orlik

Das Druckgraphische Werk

Omschrijving

Vier Bände im Schuber Emil Orlik (1870-1932) war Maler, Grafiker, Fotograf, Exlibris-Künstler, Medailleur und Kunsthandwerker: ein Allround-Talent. Entscheidend für seine künstlerische Entwicklung wurde eine Reise nach Japan 1900/1901, wo er bei japanischen Meistern die Kunst des Holzschneidens erlernte. In Wien war er Mitglied der Secession. 1904 erhielt er einen Ruf als Professor nach Berlin, wo er für Max Reinhardt Bühnenbild- und Kostümentwürfe schuf. In Berlin war Orlik eine feste gesellschaftliche Größe. Seine Porträts von Persönlichkeiten aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film, Kabarett und Politik sind ein Kaleidoskop des geistigen, kulturellen und Wirtschaftslebens der Weimarer Republik. Orlik unternahm zahlreiche Reisen, die ihn neben Europa und der USA nach China, Korea, Ägypten, Nubien und erneut nach Japan führten. Sein Werk spiegelt seine Neugier auf die Welt und die Vielfältigkeit dieses Ausnahmekünstlers. Sein umfangreiches druckgrafisches Werk - Holzschnitte, Radierungen und Lithografien - wird nun erstmals ausführlich dokumentiert und im vorliegenden Werkverzeichnis präsentiert.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Emil Orlik
Uitgever
De Gruyter
Jaar
2023
Taal
Duits
Pagina's
1200
Gewicht
11011 gr
EAN
9783422988415
Afmetingen
304 x 404 x 158 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra