Alltagsintegrierte Sprachförderung

Ein Konzept zur Weiterqualifizierung in Kita und Grundschule. Mit Download-Materialien

Omschrijving

Sprachförderung in Kita und Grundschule sollte nicht auf spezifische, vermeintlich benachteiligte Gruppen bezogen werden, sondern alltagsintegriert für alle Kinder zugänglich sein - etwa im Freispiel bzw. Unterricht. So der Ansatz der Autorinnen. Mithilfe zweier Bausteine (Fortbildungsreihe, Coaching) skizzieren sie sehr anschaulich ein Weiterqualifizierungskonzept für Erzieher/innen und Grundschullehrer/innen und deren Umsetzung innerhalb der Kita und Schule.Studien haben ergeben, dass speziell geschaffene Sprachfördersituationen nicht die Wirkung erzielen, die man sich erhofft hatte. Sprachförderung muss in Alltagssituationen gelingen, etwa beim dialogischen Bilderbuchbetrachten, beim Austausch über Kunstwerke, bei den Mahlzeiten, im Freispiel sowie in unterschiedlichen Unterrichtsfächern. Hier setzt dieses Buch an: In Verbindung mit einem umfangreichen Download-Bereich unterstützt es Fachkräfte beider Institutionen bei der Auseinandersetzung mit entsprechenden diagnostischen Verfahren und Fördermaßnahmen. Die Zusammenarbeit mit und Beratung der Eltern stellt einen weiteren wesentlichen Baustein der Sprachförderung dar. Dieses Buch dient somit der Weiterbildung zur alltagsintegrierten Sprachförderung. Es enthält alle Materialien für Weiterbildungsveranstaltungen und die Umsetzungsbegleitung. Langfristiges Ziel der Weiterqualifizierung ist eine bewusste, theoretisch fundierte, alltäglich praktizierte und effiziente Sprachförderung durch alle beteiligten pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Kucharz, Diemut, Mackowiak, Katja, Beckerle, Christine
Titel
Alltagsintegrierte Sprachförderung
Uitgever
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Jaar
2015
Taal
Duits
Pagina's
140
Gewicht
285 gr
EAN
9783407629005
Afmetingen
238 x 164 x 10 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra