Glaskunst am Bau und Intermedialitat

Das Atelier Staubli in St. Gallen

Omschrijving

Die leuchtenden Blei- und Betonverglasungen des St. Galler Ateliers Stäubli gestalten als moderne «Glaskunst am Bau» Restaurants, Wohnhäuser, Firmensitze, Garagen, Kirchen und Schulen in der Ostschweiz. Dabei entstehen facettenreiche Bezüge zwischen architekturgebundener Glasmalerei, Grafik, Tapisserie, Grabkunst und Wandmalerei, die das vielseitige Schaffen des Glasmalers Heinrich Stäubli (1926-2016) charakterisieren. Erstmalig werden Werk und Nachlass unter den Aspekten Glaskunst am Bau und Intermedialität kunsthistorisch gewürdigt. Die reich bebilderte Studie bietet eine systematische Einordnung des Ateliers Stäubli in die Geschichte der modernen Glasmalerei im deutschsprachigen Raum. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Künstlerateliers und seiner Arbeitsweise und beleuchtet die künstlerische sowie gesellschaftliche Bedeutung von Glasmalerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vier mit Kartenmaterial ausgewiesene Spaziergänge zu «Stäubli-Schauplätzen» bieten zudem die Möglichkeit, sich selbst auf die Spuren der «Glaskunst am Bau» im Raum St. Gallen zu begeben.
€ 27,75
Paperback / softback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Hindelang, Laura
Titel
Glaskunst am Bau und Intermedialitat
Uitgever
De Gruyter
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
132
Gewicht
306 gr
EAN
9783110748987
Afmetingen
209 x 148 x 15 mm
Bindwijze
Paperback / softback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra